Danilo ist fit und voller Tatendrang für das Rückspiel in Athen, nachdem er unbeschadet aus einem „schrecklichen“ Tackling hervorgegangen ist

Von JOHN MCGARRY
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Früher hätte man es als ein „Willkommen zum Spiel“-Tackling bezeichnet.
Kurz nachdem er nach einer Stunde als einer von sieben Rangers -Spielern von Russell Martin eingewechselt worden war, stürzte Danilo auf den Rasen und für einige Sekunden herrschte Stille im Ibrox.
Das Foul vonMiddlesbrough -Verteidiger Dael Fry beim 2:2-Unentschieden am Samstag war miserabel. In einem Pflichtspiel hätte es vielleicht eine Rote Karte gegeben.
Als Schiedsrichter John Beaton pflichtbewusst eine gelbe Karte zeigte, machte Nico Raskin dem Verteidiger der Gastmannschaft seine Gefühle klar und er war nicht allein.
Seit seinem Wechsel von Feyenoord zu den Rangers im Jahr 2023 hatte der brasilianische Stürmer Danilo keine Probleme mehr. Er verpasste einige Monate wegen eines Wangenknochenbruchs. Dann folgten zwei schwere Knieverletzungen in Folge. Als er geschwächt auf dem Rasen lag, befürchtete man, dass ihm erneut ein schwerer Schlag zugefügt worden war.
Dass er nicht nur wieder auf die Beine kam, sondern auch wieder ins Spiel einstieg, wurde ebenso herzlich begrüßt wie das Tor, das er mit einem schönen Kopfball erzielte und Boros Führung innerhalb von vier Minuten nach seinem Einzug halbierte.

Nico Raskin ist wütend, nachdem Fry für sein Tackling gegen Danilo nur die gelbe Karte bekommt.

Der brasilianische Stürmer rappelte sich später vom Rasen auf und köpfte das erste Tor der Rangers ein.
„Es war beängstigend“, erinnerte sich der Mann aus São Paulo. „Gott sei Dank ist nichts passiert. Ich wusste, dass ich ein Duell durchstehen musste. Ich sagte ihm: ‚Es ist ein Freundschaftsspiel.‘ Wenn es ein richtiges Spiel gewesen wäre, hätte er sofort die Rote Karte bekommen.“
Zwar besteht weiterhin ein Berufsrisiko, doch Danilo fühlte sich in diesem Fall besser in der Lage, eine Verletzung zu vermeiden, als jemals zuvor seit seinem Umzug nach Glasgow.
Da er so oft von der Bildfläche verschwunden war, drohte er, in Vergessenheit zu geraten, als ein neuer Wind durch den Club wehte.
Er beschloss, einen Großteil der Sommerpause mit dem Abhärten zu verbringen. Das Ergebnis war, dass er sich robuster als zuvor zum Saisonvorbereitungstraining unter Martin zurückkam.
„Meine Trainer in Brasilien haben mir sehr geholfen“, sagte er. „Nach dem letzten Spiel, bevor ich in den Urlaub ging, habe ich bereits mit einigen Leuten gesprochen, die mir helfen sollten. Ich wusste, dass neue Trainer kommen würden, deshalb wollte ich in Topform sein. Ich wollte auch meine Qualitäten zeigen, damit ich bereit bin, egal ob ich von Anfang an spiele oder auf der Bank sitze. Ich möchte mich auf die positiven Dinge konzentrieren.“
Ich habe versucht, stärker zu werden. Die Spielweise (in der Scottish Premiership) ist geprägt von vielen Zweikämpfen. Ich bin gut drauf und der Trainer redet viel mit mir.
„Im Moment geht es mir körperlich besser. Hoffentlich bleibe ich fit und versuche, der Mannschaft so gut wie möglich zu helfen.“
Nachdem er die Saisonvorbereitung nahezu unbeschadet überstanden hatte, war ein Platz in der Startelf beim Spiel gegen Panathinaikos letzte Woche der ersehnte Vertrauensbeweis. Martin experimentierte in der ersten Stunde gegen die Teesiders,

Danilo sieht die lustige Seite, als die Rangers zurückkämpfen und gegen Middlesbrough ein 2:2-Unentschieden erreichen

Ibrox-Chef Russell Martin erhielt die Rote Karte, weil er gegen die Nichtvergabe eines Elfmeters an sein Team protestiert hatte.
Die Tatsache, dass Danilo in der Reserve gehalten wurde, deutete auf einen weiteren Start am Mittwoch in Athen hin.
Nachdem er reinen Tisch gemacht hat, gefällt dem neuen Trainer offensichtlich, was er in dem Stürmer sieht. Das beruht auf Gegenseitigkeit.
„Der Spielstil liegt mir einfach sehr“, sagte der 26-Jährige. „Ich versuche gerne, der Mannschaft zu helfen, den Zusammenhalt zu fördern, da zu sein und von hinten aufzubauen.“
„Alle versuchen, miteinander verbunden zu sein. Das ist gut.“
Am Samstag brauchte Martin etwas Zeit, um sich mit dem Geschehen anzufreunden. Cyriel Dessers war nicht am Ball, Jefte konnte den Spielverlauf kaum ändern, und Nedim Bajrami schien überall dort zu sein, wo der Ball gerade noch war. Sie alle werden in Athen voraussichtlich auf der Bank sitzen.
Boro erzielte früh durch Neto Borges das Tor, und Fry erhöhte nach der Wende auf 2:0. Martin sorgte anschließend für den entscheidenden Wechsel. Sein Team war dadurch deutlich besser.
Danilos schöner Kopfball entstand nach einer Flanke seines ebenfalls eingewechselten Max Aarons. Findlay Curtis, der ebenfalls nach einer Stunde eingewechselt wurde, rundete seine Traumwoche mit dem Ausgleichstreffer in der Schlussphase ab.
Martin verfolgte das Comeback von der Haupttribüne aus, nachdem er in der Pause in einem Wortgefecht mit Schiedsrichter Beaton die Linie überschritten hatte. Wie die Schiedsrichter ein klares Handspiel von Luke Ayling übersehen konnten, konnten nur sie erklären. Eine weitere Strafe für den Rangers-Trainer erscheint höchst unwahrscheinlich.
Was man als sicher voraussagen kann, wenn Athen vor dem Start der heimischen Saison in den Blickpunkt rückt, ist die Identität seines Stürmers erster Wahl.
„Ich habe mich sehr über mein Tor gefreut“, sagte Danilo. „Es ist ein gutes Gefühl, besonders für Mittwoch.“
„Wenn ich nur eine oder zwei Chancen habe, muss ich auf das vorbereitet sein, was kommt.“
Daily Mail